Ich biete Coaching an im beruflichen Kontext, vor allem im Bereich der Wissenschaft und Verwaltung, aber auch für Abiturienten, Studenten und Auszubildene.
- Steht ein Rollenwechsel oder der Einstieg in eine Führungsfunktion an? Wie soll dieser gestaltet werden?
- Gibt es den Wunsch nach einem neuen Betätigungsfeld, vielleicht sogar einen neuen Job? Wohin soll es gehen, was sind die eigenen Wünsche ?
- Machst du demnächst Abitur und weißt noch gar nicht, was du danach machen möchtest? Studium, Ausbildung, Praktikum oder eine Auszeit?
- Bist du im Studium oder in der Ausbildung und hängst irgendwie fest? Du weißt nicht, ob du den richtigen Weg gewählt hast?
- Manchmal schlagen zu einem Anliegen „zwei Seelen in einer Brust“ oder es meldet sich immer wieder eine innere Stimme, die eine eigentlich schon getroffene Entscheidung oder ein Verhalten, welches man sich fest vorgenommen hat, ins Wanken bringt. Was passiert da?
- Manchmal ist es auch ein Konflikt im beruflichen Alltag, der lähmend sein kann. Oder wir merken, dass wir immer wieder an unsere Grenzen kommen und die gleichen Muster ablaufen. Was ist die eigene Rolle dabei?
Verschiedene Lebensphasen und wachsende Lebenserfahrung rufen oft neue Ideen und Bedürfnisse wach. Coaching eröffnet neue Spielräume, in denen man sich ausprobieren und weiter entwickeln kann.
Dies sind nur ein paar Beispiele, bei denen Coaching helfen kann. Bestimmt kennen Sie noch viele andere. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen: neugierig, kreativ, exklusiv, überraschend… Denn jedes Anliegen und Problem ist einzigartig und spannend, weil wir als Mensch einzigartig sind.
